Kontakt
Firmenwagen in München

Alarmanlagen und Einbruchmeldeanlagen

Schützen auch Sie Ihr Gebäude vor un­gewollten Zugriffen! Ins­besondere die zahl­reichen inno­vativen Maß­nah­men im Bereich des elek­tronischen Ein­bruch­schutzes schützen Ihr Ge­bäude effektiv und zu­ver­lässig. Wir sind Ihr Partner aus München, wenn es um pro­fes­sionelle Ein­bruch­melde­anlagen geht.

Elektronischer Einbruchschutz

Elektronische Überfall- oder Ein­bruch­melde­anlagen sichern Ihr Gebäude zusätz­lich gegen Dieb­stahl ab. Sie erkennen einen Ein­bruch früh­zeitig und melden diesen hör­bar im Gebäude selbst und/oder lautlos einem Sicher­heits­dienst. Die Ein­bruch­melde­technik muss so auf­gebaut sein, dass nicht nur Ein­brüche, sondern bereits Ein­bruch­ver­suche früh­zeitig er­kannt und gemel­det werden.

Vertrauen Sie auf unsere Fach­kompetenz. Dank unserer lang­jährigen Erfah­rung auf dem Gebiet der Sicher­heits­technik in München sind wir Ihr kom­peten­ter An­sprech­partner. Unsere Ein­bruch­melde­anlagen schützen Ihr Gewerbe­objekt zu­ver­lässig und sicher vor Ein­brüchen und Vanda­lismus.

Welche Einbruchmeldeanlage benötigen Sie?

Welche Anlage im Speziellen für Ihren Ein­satz­zweck opti­mal ist, lässt sich nicht pauschal beant­worten. Bin­dende gesetz­liche Vor­schrif­ten gibt es nicht. Aller­dings ist die Über­nahme poten­zieller Schäden durch Ver­siche­run­gen an den Ein­satz bestimmter siche­rungs­tech­nischer Maß­nah­men gebun­den. Die For­derun­gen können hier von Ver­sicherung zu Ver­siche­rung vari­ieren, orien­tieren sich da­bei jedoch immer an der Risiko­ein­stu­fung. Im Zweifel ist es immer am besten, wenn Sie mit Ihrer Ver­siche­rungs­gesell­schaft sprechen und er­fragen, welche Siche­rungs­maß­nah­men sie Ihnen für Ihr Objekt emp­fehlen.

Sicherungsrichtlinien für Betriebe und Geschäfte

Orientierung hinsicht­lich der Ein­stufung des Risikos geben die so­genannte VdS-Siche­rungs­klassen. Im Betriebs­arten­ver­zeichnis des VdS sind 2.700 Betriebs­arten mit den entspre­chen­den Emp­feh­lungen auf­gelistet. Diese sind nicht bin­dend, aber Ver­siche­rungen können sich je­doch bei der Ein­stufung des Risi­kos an ihnen orien­tieren. Für Gewerbe­betriebe geeig­net sind Alarm­anlagen der VdS-Klassen B (ein­fache und erhöhte Gefähr­dung, z. B. Super­markt) und C (hohe Gefähr­dung, z. B. Juwe­lier). Gene­rell gilt: Je höher das Risiko, desto umfang­reicher sollten auch die Sicher­heits­vor­keh­run­gen sein.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Elektro GmbH & Co. KG