Alarmanlagen und Einbruchmeldeanlagen
Schützen auch Sie Ihr Gebäude vor ungewollten Zugriffen! Insbesondere die zahlreichen innovativen Maßnahmen im Bereich des elektronischen Einbruchschutzes schützen Ihr Gebäude effektiv und zuverlässig. Wir sind Ihr Partner aus München, wenn es um professionelle Einbruchmeldeanlagen geht.
Elektronischer Einbruchschutz
Elektronische Überfall- oder Einbruchmeldeanlagen sichern Ihr Gebäude zusätzlich gegen Diebstahl ab. Sie erkennen einen Einbruch frühzeitig und melden diesen hörbar im Gebäude selbst und/oder lautlos einem Sicherheitsdienst. Die Einbruchmeldetechnik muss so aufgebaut sein, dass nicht nur Einbrüche, sondern bereits Einbruchversuche frühzeitig erkannt und gemeldet werden.
Vertrauen Sie auf unsere Fachkompetenz. Dank unserer langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet der Sicherheitstechnik in München sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner. Unsere Einbruchmeldeanlagen schützen Ihr Gewerbeobjekt zuverlässig und sicher vor Einbrüchen und Vandalismus.
Welche Einbruchmeldeanlage benötigen Sie?
Welche Anlage im Speziellen für Ihren Einsatzzweck optimal ist, lässt sich nicht pauschal beantworten. Bindende gesetzliche Vorschriften gibt es nicht. Allerdings ist die Übernahme potenzieller Schäden durch Versicherungen an den Einsatz bestimmter sicherungstechnischer Maßnahmen gebunden. Die Forderungen können hier von Versicherung zu Versicherung variieren, orientieren sich dabei jedoch immer an der Risikoeinstufung. Im Zweifel ist es immer am besten, wenn Sie mit Ihrer Versicherungsgesellschaft sprechen und erfragen, welche Sicherungsmaßnahmen sie Ihnen für Ihr Objekt empfehlen.
Sicherungsrichtlinien für Betriebe und Geschäfte
Orientierung hinsichtlich der Einstufung des Risikos geben die sogenannte VdS-Sicherungsklassen. Im Betriebsartenverzeichnis des VdS sind 2.700 Betriebsarten mit den entsprechenden Empfehlungen aufgelistet. Diese sind nicht bindend, aber Versicherungen können sich jedoch bei der Einstufung des Risikos an ihnen orientieren. Für Gewerbebetriebe geeignet sind Alarmanlagen der VdS-Klassen B (einfache und erhöhte Gefährdung, z. B. Supermarkt) und C (hohe Gefährdung, z. B. Juwelier). Generell gilt: Je höher das Risiko, desto umfangreicher sollten auch die Sicherheitsvorkehrungen sein.
Informationen zu dem Betriebsartenverzeichnis des VdS finden Sie hier: https://vds.de/fileadmin/Website_Content_Images/VdS_Publikationen/Rundschreiben_Security/vds_2559-1_web.pdf